Entstanden aus Monatsend-Hektik, gebaut für ruhige Entscheidungen

kontoklaro ist aus Mandaten gewachsen, in denen Cash-Sicht oft aus Excel-Kopien und Bauchgefühl bestand. Wir haben Finanzalltag, Bankprozesse und Reporting in einen sauberen Ablauf übersetzt: weniger E-Mail-Brücken, mehr belastbare Routinen. Unser Anspruch ist schweizerisch pragmatisch: erklären, strukturieren, dokumentieren – damit Führung und Team dieselbe Sprache sprechen.

Kontaktieren Sie uns

Liquidität verständlich machen, Entscheidungen beschleunigen, Risiken früh zeigen

Wir existieren, um Cash-Management vom Gefühl zur evidenzbasierten Routine zu entwickeln – respektvoll gegenüber Lieferanten und Kundschaft, präzise gegenüber Bank und Revision.

Kontaktieren Sie uns
...

Treasury, Controlling, Integration – drei Disziplinen, ein Blick nach vorn

Im Team arbeiten Controller mit Industrie- und Agenturhintergrund, Treasury-Leads, die camt/pain lieben, und Integratoren mit ISO-20022-Erfahrung. Wir sprechen DE/FR/EN, lesen Kontoauszüge so gern wie Journal-Exports und übersetzen Abweichungen in To-dos, die morgen erledigt sind.

Planbare Lieferung, belastbare Daten, transparente Preise

Value proposition
Ein Dashboard, das Cash-Realität abbildet: Multibank-Sicht, 13-Wochen-Forecast, Zahlungs- und Mahnkalender, PSP-Brücke, Governance und prüfbare Dossiers – ohne Tool-Overkill.
Target audience
KMU in Dienstleistung, Handel/Produktion, Bau/Handwerk sowie digitale Geschäftsmodelle mit PSP/Omni-Channel und mehreren Bankbeziehungen.
Distribution/delivery channels
Onboarding mit Kontenplan- und Datenfluss-Review, sicherer Mandantenraum, laufende Betreuung per Videocall/Telefon; auf Wunsch Vor-Ort-Workshops zwischen HB und Prime Tower.
Revenue streams
Monatspauschalen je Volumen/Komplexität, Setup-Pakete (Bank/PSP/Workflows), optionale Module (Covenant-Panel, FX-Szenarien, VR-Dossier).
Key partners/resources
Schnittstellen zu Banken/PostFinance (ISO-20022), PSP-Integrationen, templates für GeBüV-konforme Ablage, Best-Practice-Kalender für MWST-, Lohn- und Mietfälligkeiten.
Cost structure Produktbetrieb, Integrationsaufwand, sichere Infrastruktur sowie Senior-Reviews für Forecast und Dossiers – klar ausgewiesen, ohne versteckte Add-ons.